wappen     KKS - TELL BUCHHOLZ von 1930 e.V.







Damenausflüge



2024 Boltenhagen Am 03.09. unternahmen 12 Damen mit dem Reisebusunternehmen Reese
ihren alljährlichen Damenausflug.
Die Fahrt ging in diesem Jahr nach Boltenhagen.
Nach Ankunft dort konnten wir bei bestem Wetter herrliche Ostseeluft schnuppern.
Zum Mittagessen ging es in das Gutshaus Redewisch.
Anschließend besuchten wir
Schloss Bothmer in Klütz.
Nach einer 1stündigen Führung durch das Schloss
gab es in der Orangerie
Kaffee und Kuchen, bevor unsere Busfahrerin uns sicher
wieder nach Hause
brachte.
bolte-01 bolte-04
2023
Ratzeburger See
Am 02.09. unternahmen 17 Damen mit ihrem Ersatz - Busfahrer Mathias ihren alljährlichen Damenausflug. Die Fahrt ging in diesem Jahr nach Ratzeburg.
Nach einem Mega - Stau auf der A 1 erreichten wir Ratzeburg zum Mittag.
Im "Restaurant Fischerstube", direkt am Ratzrburger See gelegen, wurde köstlich gespeist. Nach der Stärkung unternahmen wir mit dem Fährgastschiff "Heinrich der Löwe" eine 2 Stunden-Seefahrt auf dem Ratzeburger See bei bestem Wetter.
Danach brachte uns uunser Busfahrer Mathias wieder sicher zurück nach Hause.
ratzeburg-01 ratzeburg-05
2022
Malente + Eutin
Am 03. September unternahmen 13 Damen, nach 2 Jahre Pause, ihren Damenausflug.
Die Fahrt ging nach Malente, wo wir eine 2stündige 5-Seen-Fahrt bei bestem Wetter machten. Anschließend ging es zum Restaurant "Bootshaus am Diecksee". Dort gab es ein vorzügliches Mittagessen. Um die Bustour abzurunden, fuhren wir anschießend nach Eutin in das "Cafe de Büx", wo uns Kaffee und Kuchen erwartete.

malente23 malente23-02
2020 + 2021 Aufgrund Corona fiel in den Jahren 2020 und 2021 der Damenausflug aus
2019
Friedrichstadt
Am 07.09., nach einem gemütlichen Frühstück in der Schützenhalle, unternahmen 16 Damen mit ihrem Busfahrer Klaus Ubert ihren alljährlichen Damenausflug. Die Fahrt ging über Hemmingstedt, wo sie das Dithmarscher Landesdenkmal auf der Dusendüwelswarft besuchten, nach Schwabstedt, in das „Hotel zur Treene“, wo sie ein vorzügliches Mittagessen erwartete. Anschließend ging es nach Friedrichstadt, um dort eine Grachtenfahrt zu machen. Leider spielte das Wetter nicht so mit, es regnete in Strömen und die anschließend geplante Stadtwanderung musste ausfallen. Damenkönigin Antje fiel ein schönes Cafe in Brokdorf ein, wo es leckeren Kuchen gab. Also machten sich die Damen auf den Weg in die „Kaffeestuuv in de Hörn“.
Zum Abschluss des Tages kehrten alle zum Camenbert-Essen in das Landgasthaus „Hoheluft“ ein.

friedrichstadt 1 friedrichstadt 7
2018
Schwerin
Am 01. September fuhren 17 Damen mit ihrem Busfahrer Klaus Ubert zum alljährigen Damenausflug.
Die Fahrt führte die Damen nach Schwerin. Bei schönem Wetter hatten alle viel Spaß und unternahmen unter anderem eine Stadtrundfahrt mit dem Bus und eine Schiffstour auf dem Schweriner See. Zum Abschluß eines runterherum gelungenden Tages kehrten alle zum Schinkenbrotessen in das Restaurant Henry's im Steinbecker Flair Hotel "Zur Eiche" ein.
schwerin-1
schwerin-2
2017
Aufgrund des 50. Jubiläums der Damenabteilung fand in diesem Jahr kein Ausflug statt


2016
Worpswede
Am 04.09.trafen sich 17 Damen und 1 Herr im Schützenhaus des K.K.S.-„Tell“ zum gemeinsamen Frühstück.
Mit Klaus Ubert als Busfahrer ging die Reise nach Vollersode (Teufelsmoor), wo eine 2-Std. Torfkahnfahrt auf der Hamme auf dem Programm. Danach gab es im Landgasthaus Dierks ein vorzügliches „Torfstecherbuffet“. Anschließend fuhren die Damen nach Worpswede, um das Künstlerdorf anzuschauen und dort zu bummeln. Abends fand im Landgasthaus“ Hoheluft“ mit leckeren Schinken-Mettwurst-Käse- Broten der Tag seinen Ausklang.
worpswede-1 worpswede-2
2015
Plau am See
Am 05.09. trafen sich 16 Damen im Schützenhaus des K.K.S.-"Tell" zum gemeinsamen Frühstück.
Mit Busfahrer Klaus Ubert begaben sie sich auf die Reise nach Plau am See in Mecklenburg- Vorpommern. Mittags speisten sie im Restaurant „Stadtmitte“ in Plau, wo es ein
hervorragendes Essen gab. Danach spazierten die Damen zum Schiffsanleger und bestiegen das Fahrgastschiff „MS Seelust“, mit dem es zu einer 3-Seen-Fahrt über die Mecklenburger Seenplatte ging, leider bei nicht so schönem Wetter. Nach dieser Rundfahrt stiegen alle wieder in unseren Bus. Im Landgasthaus „Hoheluft“ machten die Gruppe Halt, um einen gemütlichen Abschluss mit leckeren Schinken-Mettwurst-Käse-Broten zu haben. 
plau-1 plau-2
2014
M/S Hamburg

Am 06.09. trafen sich um 18.15 Uhr 15 Damen am Buchholzer Bahnhof, um mit 2 Großraumtaxen nach Hamburg zu fahren. Das Ziel war eine Bord-Party auf der MS "Hamburg" gebucht. Um 19.30 Uhr konnten alle an Bord gehen, um 20.00 Uhr legte die MS "Hamburg" an den St.Pauli-Landungsbrücken ab und es gab ein kalt-warmes Buffet (sehr lecker) sowie diverse Getränke. Anschließend konnte bei Evergreens und Danceclassics geschwoft werden. Um 23.00 Uhr legten das Schiff an den Landungsbrücken wieder an und alle wurden mit den Taxen nach Buchholz gebracht.

hamburg-1 hamburg-2
2013
Stade
Am 07.09. trafen sich 18 Damen am Buchholzer Bahnhof, um mit dem Metronom sowie der S-Bahn nach Stade zu fahren. Dort wurden sie von einer Fremdenführerin in Altländer Tracht erwartet, die mit ihnen eine 1½ Std. Stadtführung machte. Sie zeigte ihnen malerische Fachwerkhäuser sowie die schönsten Plätze des vom Wasser umgebenen Stadtkerns. Anschließend wurde mit einem Fleetkahn der Burggraben, der Stades Innenstadt umsäumt, erkundet. Eine Stunde wurden ging es  entlang der Wallanlagen, um etwas über den Stader Hafen sowie der Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit zu erfahren. Im Altstadt-Cafe gab es dann Mittagessen und danach konnte „gebummelt“ werden. Um 17.15 Uhr trafen sich alle auf dem Bahnhof zur Rückreise nach Buchholz. Zu Hause angekommen, ging es ins „Deutsche Haus“, um einen gemütlichen Abschluss mit leckerem Schinkenbrot zu haben.  stade-1 stade-2
2012
Vier- und Marschlande / Bergedorf
Am 01.09. machten sich, nachdem im Schützenhaus des K.K.S.-„Tell“ gut gefrühstückt wurde, 17 Damen auf den Weg, mit 6 Pkw' s zum Harburger Bahnhof, um von dort aus mit der S-Bahn zum Jungfernstieg zu fahren. Dann ging es auf eine 3-stündige „Vierlande-Fahrt“. Auf der 20 km langen Tour nach Bergedorf durchfuhren die Damen insgesamt 4 Schleusen. Über die Stromelbe und die Dove-Elbe erreichten wir die Vier- und Marschlande. An Wiesen, Feldern und Gewächshäusern entlang, durch das Wassersportzentrum Hamburgs, vorbei am großen Badesee, dem Eichbaumsee, liefen sie im Bergedorfer Hafen (Serrahn) ein. Dort wurde im Restaurant „Lavastein“ zu Mittag gegessen, um anschließend die Sehenswürdigkeiten Bergedorf' s zu erkunden oder zu shoppen. Um 18.00 Uhr fuhr einBus die Damen uns von Bergedorf nach Buchholz zurück, um einen gemütlichen Abschluss mit leckeren Schinkenbroten im Hotel „Zur Eiche“ zu haben. bergedorf
2011
Cuxhaven
Bereits um 7.00 Uhr machten sich 21 Tell-Damen mit ihrem Busfahrer Klaus Ubert auf den Weg in den hohen Norden. Gefrühstückt wurde unterwegs, leider bei Regen, doch als Duhnen erreicht wurde, schien bereits die Sonne. Es gab dort ca. 2 Stunden Zeit, um zu bummeln oder zu shoppen. Einige der Damen entdeckten die kleine Dünenbahn, die von Duhnen nach Sahlenburg und zurück fuhr und entschlossen sich spontan, dort einzusteigen. Mittagessen war im Fischrestaurant Up`n Diek am Alten Hafen in Cuxhaven und danach eine kombinierte Hafenrundfahrt mit Besuch der Seehundsbänke Gelbsand mit der M/S "Flipper". Mittlerweile strahlte die Sonne vom Himmel und die Tell-Damen genossen die Seefahrt auf dem Oberdeck. Nach 2 1/2 Stunden ging diese schöne Fahrt zu Ende und der Bus fuhr zurück nach Buchholz.
cuxhaven-1 cuxhaven-2
2010
Lübeck - Travemünde
Gemeinsam mit Busfahrer Klaus Ubert machten sich 20 Damen auf den Weg bei Sonnenschein nach Lübeck, wo wir sie im Lübecker Marzipan-Speicher einiges über Marzipan erfuhren und selbst eine Rose daraus formen sollten. Danach ging die Fahrt weiter nach Travemünde. Dort bestiegen sie den Ausflugsdampfer MS Marittima, der eine einstündigen kombinierte Hafen- und Ostseetörn machte. Vorbei an der Viermastbark Passat und den Schiffen der TT-Line ging die Fahrt. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen im "Marina Restaurant", direkt an der Travepromenade. Nach einem kleinen Spaziergang entlang der Promenade ging es in das Maritim Strandhotel . Dort gab es im 35. Stock mit wunderbarem Ausblick Kaffee und Kuchen, bevor alle gut gelaunt die Heimreise nach Buchholz antraten. lübeck-1 lübeck-2
2009
Landkreis Stade
Am 05.09.09 machten sich 21 Schützenschwestern mit ihrem Schützenbruder Klaus Ubert als Busfahrer auf eine kulinarische Rundreise. Man hatte in diesem Jahr eine nicht so weite Fahrt in den Landkreis Stade ausgesucht, damit auch die „ältesten“ Damen (85 u. 81) noch einmal daran teilnehmen konnten. Das erste Ziel war Ottendorf, dort erwartete im “Irmgard's Terassencafe„ ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend befuhren alle den Napoleonsweg, auf dem es Interessantes zu berichten gab. Weiter ging die Reise nach Deinste. Dort wurde erklärt, wie Forellen und Saiblinge gezüchtet werden. An der Deinster Mühle bekamen die Damen zum Mittag ein Forellengericht serviert. Dann ging die Fahrt weiter nachHollern-Twielenfleth. Im Apfelkisten-Express fuhren sie durch die Plantage und erfuhren vieles zum Obstanbau und Lagerung. Die Rundreise endete mit Kaffee und Kuchen im Restaurant des Altländer Obsthofes, bevor wir die Rückreise nach Buchholz antraten. stade
2008
Quedlinburg
Am 06.09. machten sich - nach einjähriger Pause - 17 Schützenschwestern mit ihrem Schützenbruder Klaus Ubert als Busfahrer auf den Weg. Der Festausschuss hatte als Ziel in diesem Jahr die Stadt Quedlinburg im Harz auserkoren. Bei zunächst bedecktem Himmel wurde unterwegs gefrühstückt, doch bei der Ankunft im Harz schien die Sonne und es war herrlich warm. Es erwartete alle eine Stadtführung der besonderen Art, nämlich incl. 3-Gang-Menue, also ein Stadtrundgang zu den historischen
Sehenswürdigkeiten der Stadt mit dreimaliger Einkehr für das leibliche Wohl. Darunter befand sich z.B. das "Cafe' in 7 Häusern", das einmalig in Deutschland zu finden ist. Bevor am späten Abend die Rückreise angetreten wurde, machten die Damen mit der Quedlinburger Bimmelbahn noch eine 45minütige Stadtrundfahrt, ein spaßiges Erlebnis, da es nur über Kopfsteinpflaster ging.
quedlinburg quedlinburg-2
2007 Aufgrund des 40. Jubiläums der Damenabteilung fand in diesem Jahr kein Ausflug statt.
2006
Kühlungsborn
Am 02. September machten sich 17 Schützenschwestern nach einem ausgiebigem Frühstück im Vereinshaus mit ihrem Schützenbruder Klaus Ubert als Busfahrer auf den Weg nach Kühlungsborn.
Bei strahlendem Wetter erreichten sie die Ostseeküste, genossen den blauen Himmel und die frische Briese. Mittags gab es ein reichhaltiges "Wikinger-Buffet" und dazu eine entsprechende Kopfbedeckung.Nach der Stärkung ging es mit der legendären "Mollie-Bahn" von Kühlungsborn nach Bad Doberan. Hier wurde unter fachkundiger Begleitung eine Führung durch das Doberaner Münster gemacht.Nach einer anschließenden Kaffeepause in Bad Doberan ging es abends wieder zurück nach Buchholz.